Aktuelles

12.04.2025 - 10 Uhr bis 14 Uhr 

13. Ostermarkt im Rathaus Karree

Der Ostermarkt im Rathaus Karree am 12. April bietet Möglichkeiten Österliches zu
erstehen, durch das Rathaus Karree zu bummeln oder sich an Aktionen zu beteiligen.
Vom Junior-Beetle-Rennen über Kinder-Schminken, Ostereiersuche im Ostfriesischen Landesmuseum Emden, Kinderbasteln bis hin zum Probelöschen mit der Jugendfeuerwehr reichen dabei die Angebote.
Der Osterhase verteilt Möhren und gefärbte Ostereier, es gibt Frühlingsblumen und das traditionelle Eierlaufen vor dem Ostfriesischen Landesmuseum Emden.
Kunsthandwerkliche Produkte aus Holz oder Keramik sind ebenso zu erstehen wie Bücher
oder Spiele.
Live-Musik und kulinarische Angebote sorgen dabei für eine schöne Atmosphäre.

 

20.04.2025 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Greetsieler Piratenzauber

Ein Piratenfest für unsere kleinen Gäste.

Die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel veranstaltet zusammen mit "Anno 1704 - Der Abenteuerladen" auf der Wiese am Hafen in Greetsiel erstmalig ein buntes Piratenfest. 
Beim Greetsieler Piratenzauber ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Ob herzhaft oder süß – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Eisstand sorgt für die perfekte Abkühlung, während Nordsee-Wurst mit Grillwurst und Pommes für herzhafte Genüsse bereitsteht. Dock 8 verwöhnt die Gäste mit erfrischenden, alkoholfreien Cocktails, und für die Naschkatzen gibt es bei Rock & Candy köstliche Zuckerwatte.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: 

Ein nostalgisches Karussell lädt die kleinen Besucher zu einer fröhlichen Fahrt ein.
Die Mittelalter-Folk-Band "Die Kupferstecher" haben um 11:30 Uhr und um 14:30 Uhr ihren Auftritt: Mit schmissigen Tavernenliedern, Piraten- und Seemannsmusik wie auch ruhigen Balladen sorgen sie musikalisch für die richtige Stimmung!

Der Zauberer Mazzo begeistert mit seiner Zaubershow um 12:30 Uhr und um 15:30 Uhr nicht nur die kleinen Besucher.

Zu einer Piratenshow laden Peter und seine Piratencrew um 13:30 Uhr ein.

 

30.04.2025 - 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Aufstellen des Maibaums

Traditionelles Maibaumaufstellen mit Tanz in den Mai.

Die Ostfriesen feiern jedes Jahr in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai den "Tanz in den Mai". Nach ostfriesischer Tradition wird am Abend des 30. April ein Maibaum aufgestellt, der bis zu den Pfingstfeiertagen stehen bleibt. Die Maibäume sind stets mit Girlanden aus frischem Tannengrün umwickelt, im oberen Teil des Maibaums hängt ein großer Tannenkranz und als Krone erhält der Maibaum einen blühenden Birkenstrauch. 

In der Gemeinde Krummhörn Aufstellen des Maibaums z.B. in Pewsum und in Greetsiel auf dem Marktplatz. In Greetsiel Beginn um 17 Uhr und um 18 Uhr singt der Greetsieler Shanty-Chor. In Rysum ab 18 Uhr Aufstellen des Maibaums bei der Mühle mit anschließend Tanz in den Mai. Die Dorfgemeinschaft Campen e.V. lädt zum alljährlichen Tanz in den Mai ab 17 Uhr ein. Neben dem traditionellen Maibaum ist für das leibliche Wohl gesorgt.

 

29.05.2025 - 01.06.25 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Emder Matjestage und Traditionsschifftreffen

Vom 29.05 bis 01.06.2025 dreht sich in Emden wieder alles um kleine Fische, denn die Matjestage werden in der Seehafenstadt Emden gefeiert. Sie begründen sich auf eine über 450 Jahre lange Tradition der Emder Heringsfischerei. Diese sicherte vielen Familien ihr täglich Lohn und Brot. Im Jahre 1969 wurde die ostfriesische Heringsfischerei nach Bremerhaven verlagert. Aus diesem Grund entschlossen sich die Emder Stadtväter, mit dem Matjesfest an die alte Tradition zu erinnern. 

Viele Traditionsschiffe aus dem In- und Ausland werden an diesen Tagen im Binnenhafen und Ratsdelft festmachen und einen Hauch aus der längst vergangenen Seefahrerromantik in die Stadt zurückbringen. Abends sorgen diverse Livebands für die richtige Unterhaltung und tragen zur Kurzweil beim Bummeln über das Festgelände bei.

 

11.06.2025 - 12.06.2025

35. Internationales Filmfest Emden-Norderney

Veranstaltungsorte: VHS, CineStar, Norderney

Im äußersten Nordwesten an der Nordsee gelegen, gehört das Internationale Filmfest Emden-Norderney zu den bundesweit beachteten und international anerkannten Filmfestivals in Deutschland. Mit 100 Filmen auf 7 Leinwänden ist es in erster Linie ein großes Publikumsfestival für seine rund 24 000 Besucher. Darüber hinaus hat sich Emden in zunehmender Weise auch als ein viel beachteter Treffpunkt für zahlreiche Vertreter der deutschen und nordwesteuropäischen Filmbranche entwickelt.

Vorverkauf: Grand Café am Stadtgarten, Am Stadtgarten 9, Emden

 

27.06.2025 - 15:00 Uhr bis 23:59 Uhr

17. Open Air Rockfestival in Manslagt: Let The Bad Times Roll Open Air

Ein Wochenende Live Musik in Ostfriesland!

Am 27. & 28. Juni 2025 gibt es die 17. Ausgabe des legendären Rockfestivals.
Das Let The Bad Times Roll Open-Air direkt in Ostfriesland am Meer, lädt dann wieder ein zum Feiern, Freunde treffen, Abrocken, Campen, Essen und Trinken. Auf der grünen Wiese, mitten in der Wildnis Ostfrieslands gibt es am letzten Juniwochenende wieder Rock, Punk und Metal satt auf die Ohren. An zwei Tagen rocken regionale, überregionale und internationale Bands auf zwei Bühnen die Kuhweide. Campingmöglichkeiten sind vorhanden.

 

18.07.2025 - 20.07.2025

Delft- und Hafenfest Emden

Ein Fest für Groß und Klein...

Auch in diesem Jahr feiert Emden das maritime Volks- und Hafenfest rund um den Ratsdelft, mitten in der Stadt. Auf mehreren Bühnen mit Musik und Darbietungen während des ganzen Tages treten abends bekannte Top 40 Bands auf.

 

27.07.2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kinderfest in Greetsiel

Ein Kinderfest für unsere kleinen Gäste.

Die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel veranstaltet auf dem Abenteuerspielplatz in Greetsiel ein buntes Kinderfest. 

Das Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus bietet eine Spielplatz-Rallye für die Kleinen und ganztägig ein umfangreiches Bastel- und Kreativangebot an (Buttons basteln, Schlüsselanhänger colorieren, Fähnchen bemalen, Schatzsuche im Sandkasten). Lükko Leuchtturm selbst freut sich schon auf das Fest und hat angekündigt, zur Eröffnung um 11 Uhr vorbeizuschauen und für das eine oder andere Erinnerungsfoto gerne zur Verfügung zu stehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das weitere Programm wird in Kürze hier veröffentlicht.

 

02.08.2025 - 03.08.25 - 15:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Zingelfest in Rysum

Traditionelles Zingelfest.

Am 02.08.2025 lädt die Interessengemeinschaft Rysum zum alljährlichen Zingelfest. Ab 15.00 Uhr erwarten die Besucher*innen verschiedene Spiele und Aktivitäten für Kinder, Musik mit den „Loquarder Handörglern“, eine Tombola, und weitere Überraschungen. Für das leibliche Wohl wird sowohl am Nachmittag wie auch am Abend gesorgt. Ab 20.00 Uhr Tanz in die Sommernacht mit Musik. Am Sonntag, 03.08.2025 um 11.00 Uhr schließt ein Gottesdienst mit plattdeutscher Predigt das festliche Wochenende im Zingel ab. Im Anschluss an den Gottesdienst wird eine Suppe gereicht.

 

29.08.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Diner en blanc im Rathaus Karree

Diner en blanc - Abendessen in weiß - unter freiem Himmel in der Brückstraße

In geselliger Runde und unter freiem Himmel findet am Freitag, den 29.08.2025 wieder
das Diner en blanc - Abendessen in weiß - in der Brückstraße statt.
Die Werbegemeinschaft Rathaus Karree und die Arbeitsgemeinschaft für integrative
Leistung in Ostfriesland (agilio) laden dazu ein.
Gespeist wird hinter dem Rathausbogen von 17.00 Uhr bis etwa 20.00 Uhr.
Etwa 100 Sitzplätze an langen Tischen werden von Mitgliedern der Werbegemeinschaft
vorbereitet, weißer Blumenschmuck, weiße Tischdecken und auch die Laternen entlang
der Einkaufsstraße werden weiß geschmückt.
Jeder ist willkommen nach dem Motto: Weiße Kleidung - bunt gemischte Gäste.
Es gibt bei dieser besonderen Veranstaltung kein kommerzielles Speiseangebot, denn die
Gäste bringen ihr Essen mit, versorgen sich und gegenseitig mit eigenen Köstlichkeiten.
Auch Getränke dürfen und sollen mitgebracht werden. Für musikalische Untermalung ist
gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

30.08.2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Emder Museumsnacht

Hier kommen kulturbegeisterte Nachtschwärmer zum Zuge!

Nachts im Museum - geht es rund! Zu ungewöhnlicher Zeit laden die musealen Einrichtungen zu ungeahnten Entdeckungen ein! Bereichert werden die Ausstellungen durch ein umfangreiches Bühnen- und Musikprogramm.
 

12.09.2025 - 14.09.25 - 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

3. Street Food Festival in Krummhörn-Greetsiel mit Familientag am Sonntag!

Street Food Festival Krummhörn: Dieses Jahr erneut in der Krummhörn! Köstliche Vielfalt trifft auf magische Unterhaltung. Nach dem großen Auftakts-Erfolg im vergangenen Jahr kommt das Street Food Festival vom 12. September bis zum 14. September 2025 erneut in die Krummhörn auf den Abenteuerspielplatz. Die Veranstaltung wird organisiert von „Boese Events“ in enger Kooperation mit der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. Ergänzend zu einem großen Foodbereich mit Foodtrucks aus ganz Norddeutschland gibt es Live Musik und eine Kids Area für die kleinen Gäste. Das Festival bietet eine breite Auswahl an Food-Trucks, die sowohl beliebte Klassiker als auch seltene kulinarische Spezialitäten präsentieren. Besucher können sich an allen drei Tagen von internationalen Leckereien verwöhnen lassen, darunter Burger sowie afrikanische, mexikanische, spanische, türkische und russische Spezialitäten und natürlich noch etwas Süßem.

 

13.09.2025 - 17.09.2025

Emder Schützenfest

Das wohl älteste Traditionsfest der Seehafenstadt Emden...

Das Emder Schützen- und Volksfest, - das wohl älteste Traditionsfest der Seehafenstadt am Meer. Fünf fröhliche Festtage mit zünftiger Musik und Volksfeststimmung bestimmen das Stadtgeschehen. Die Besucher erwatet eine bunte Mischung aus traditionellem Schützensport, Unterhaltungsprogramm, traditionellen und rasanten Fahrgeschäften sowie vielen kulinarischen Leckerbissen.

Mehr als 60 Schaustellergeschäfte bilden auf dem Schützenplatz eine Meile des Vergnügens. Die "fünfte Emder Jahreszeit", wie der Volksmund dieses Fest früher nannte, hat nie an Anziehungskraft verloren.

 

04.10.2025 - 05.10.2025

Erntedankfest

Traditionelles Fest zur Ernte im Herbst

Auch dieses Jahr präsentieren die Emder Landwirte, Landfrauen und -jugend sowie Erzeuger ihre selbstangebauten, hergestellten und geernteten Produkte, ganz in alter Tradition um die Ernte im Herbst zu feiern. Begonnen wird das Erntedankfest wie in jedem Jahr mit einem Gottesdienst (10:00 Uhr) im Emder Stadtgarten. Anschließend kann man über die eigens für das Fest gesperrte Neutorstraße flanieren und sich an den zahlreichen Ständen informieren und natürlich auch regionale Produkte kaufen.

 

11.10.2025 - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Familien-Drachenfest

Mit tollem Kinderprogramm!

Das Familien-Drachenfest findet traditionell am Trockenstrand in Upleward in der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel statt. Die Touristik GmbH Krummhörn - Greetsiel veranstaltet das Event in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr. Die beliebte Veranstaltung lockt jährlich einige tausend Menschen an den Deich von Upleward. Mehrere Drachenclubs verschönern an diesem Tag den Himmel über der Krummhörn. Kleine und große Drachenflieger können ihre Drachen direkt auf dem Deich und den anliegenden Flächen steigen lassen. Wer seinen Drachen nicht dabei hat, kann diesen auf dem Drachenfest kaufen. Das Fachgeschäft „Traumflug“ aus Greetsiel präsentiert ein buntes Angebot an Drachen und Windspielen. Das Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus Greetsiel ist ganztägig vor Ort und bietet ein Bastel- und Kreativangebot an. Ein buntes Kinderprogramm erwartet die kleinen Besucher an beiden Tagen auf dem Campingplatz-Gelände. Dort ist ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt. 

 

AUSFLUGSFAHRTEN MIT DEM FAHRGASTSCHIFF „GRAF EDZARD I“ IN GREETSIEL

Fahrt durch das Naturschutzgebiet Leyhörn zur Schleuse Leysiel

Kaum sind die Leinen los, erleben Sie mit dem Fahrgastschiff "Graf Edzard I." zunächst ein wenig Hafenatmosphäre, bevor es durch das Naturschutzgebiet Leyhörn weiter zur Schleuse Leysiel geht. Ob Sie lieber geschützt hinter Glas sitzen und sich bewirten lassen möchten oder sich auf dem Oberdeck eine steife Brise um die Nase wehen lassen wollen, Sie werden unvergessliche Augenblicke erleben. Abfahrt Hafen Greetsiel / Am neuen Deich.
Fahrtzeit: ca. 2 Stunden. Kosten: Erw. 17,00 € / Kinder 4-12 Jahre 8.50 € mit NordseeCard. Wind und Wetter, sowie Änderungen vorbehalten, ab Bft 5 findet die Fahrt ohne Schleusung statt. Fahrkarten an Bord (Hunde sind an Bord nicht erlaubt). Gerne reservieren wir Ihnen auch Plätze unter der Telefonnummer: 0152 34 27 65 29. Weitere Infos auf unserer Homepage: www.reederei-bsg.de